 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Helmut
Gangl arbeitet hauptberuflich als Direktor Stellvertreter am Bundesamt
für Weinbau in Eisenstadt und leitet dort auch das Institut II, das
sich mit dem Weinbau und der Weinforschung beschäftigt. Sein Tätigkeitsbereich
umfasst Forschungstätigkeiten, wie z. B. virusähnliche Krankheiten
der Weinrebe, Hefeselektionen und Fermentationsexperimente sowie die
Selektion von Botrytis cinerea Stämmen. Darüber hinaus ist er als
stellvertretender Kostvorsitzender bzw. als Mitglied der Amtlichen
Weinkostkommission tätig und nimmt als Verkoster an internationalen
Weinprämierungen teil.
Von ihm werden auch
Gärhefen für andere Weinbaubetriebe selektioniert. Beispielsweise
wird ein im Rahmen seiner hauptberuflichen Tätigkeit gezüchteter Hefestamm
(EGH2) unter dem Namen "Pannonia" schon einige Jahre von der Firma
Lallemand international vertrieben und mittlerweile in zahlreichen
Ländern eingesetzt.
Weiters ist Helmut
Gangl als Consultant für einen Weinbaubetrieb auf Long Island in New
York tätig.
Sie wollen von unserem
Wissen profitieren? Finden Sie in untenstehendem Download unser Angebot!
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
|